Cuba – Soziokulterelles Zentrum Münster Februar 19, 2023März 3, 2023 „Geh doch ins cuba.“ unter Hilfesuchenden in Münster ist das soziokulturelle Zentrum, kurz cuba, ein Begriff. Seit mittlerweile 36 Jahren beherbergt das soziokulturelle Zentrum „cuba – cultur- und begegnungszentrum… Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Treffen mit der Landesschüler*innenvertretung NRW Februar 9, 2023Februar 10, 2023 Wusstet ihr, dass ich in meiner Schulzeit in der Bonner Bezirksschüler*innenvertretung aktiv war? Genau genommen, war das mein Zugang zum politischen Engagement. Letzte Woche hatte ich daher so das ein… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Lützerath Januar 17, 2023Februar 10, 2023 Zehntausende Menschen demonstrierten bei Lützerath am Samstag friedlich für noch mehr Engagement im Klimaschutz. Wir wissen, dass die Demonstrierenden in Teilen uns adressieren, und wir nehmen das ernst. Besonders in… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Wohnprojekt Theodorstraße Dezember 13, 2022Februar 10, 2023 „Das zusammenhaltende Element ist die gemeinsame Armut“ – Dieser Satz vom Besuch beim Wohnprojekt der Theodorstraße in Düsseldorf wird bei mir lange hängen bleiben. In dem Areal rund um die… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Kulturrucksack NRW Dezember 5, 2022Februar 10, 2023 Zehn Jahre Kulturrucksack NRW! 🎒 Dieses Jahr feiern wir das zehnjährige Jubiläum des Förderprogramms „Kulturrucksack NRW“. Eine super Gelegenheit Euch die tollen Seiten dieses Landesprogrammes näher zu bringen. 🥳 Seit… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Treffen mit der Landesschüler*innenvertretung NRW Februar 9, 2023Februar 10, 2023 Wusstet ihr, dass ich in meiner Schulzeit in der Bonner Bezirksschüler*innenvertretung aktiv war? Genau genommen, war das mein Zugang zum politischen Engagement. Letzte Woche hatte ich daher so das ein… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Lützerath Januar 17, 2023Februar 10, 2023 Zehntausende Menschen demonstrierten bei Lützerath am Samstag friedlich für noch mehr Engagement im Klimaschutz. Wir wissen, dass die Demonstrierenden in Teilen uns adressieren, und wir nehmen das ernst. Besonders in… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Wohnprojekt Theodorstraße Dezember 13, 2022Februar 10, 2023 „Das zusammenhaltende Element ist die gemeinsame Armut“ – Dieser Satz vom Besuch beim Wohnprojekt der Theodorstraße in Düsseldorf wird bei mir lange hängen bleiben. In dem Areal rund um die… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Kulturrucksack NRW Dezember 5, 2022Februar 10, 2023 Zehn Jahre Kulturrucksack NRW! 🎒 Dieses Jahr feiern wir das zehnjährige Jubiläum des Förderprogramms „Kulturrucksack NRW“. Eine super Gelegenheit Euch die tollen Seiten dieses Landesprogrammes näher zu bringen. 🥳 Seit… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Treffen mit der Landesschüler*innenvertretung NRW Februar 9, 2023Februar 10, 2023 Wusstet ihr, dass ich in meiner Schulzeit in der Bonner Bezirksschüler*innenvertretung aktiv war? Genau genommen, war das mein Zugang zum politischen Engagement. Letzte Woche hatte ich daher so das ein… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Lützerath Januar 17, 2023Februar 10, 2023 Zehntausende Menschen demonstrierten bei Lützerath am Samstag friedlich für noch mehr Engagement im Klimaschutz. Wir wissen, dass die Demonstrierenden in Teilen uns adressieren, und wir nehmen das ernst. Besonders in… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Wohnprojekt Theodorstraße Dezember 13, 2022Februar 10, 2023 „Das zusammenhaltende Element ist die gemeinsame Armut“ – Dieser Satz vom Besuch beim Wohnprojekt der Theodorstraße in Düsseldorf wird bei mir lange hängen bleiben. In dem Areal rund um die… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Kulturrucksack NRW Dezember 5, 2022Februar 10, 2023 Zehn Jahre Kulturrucksack NRW! 🎒 Dieses Jahr feiern wir das zehnjährige Jubiläum des Förderprogramms „Kulturrucksack NRW“. Eine super Gelegenheit Euch die tollen Seiten dieses Landesprogrammes näher zu bringen. 🥳 Seit… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Lützerath Januar 17, 2023Februar 10, 2023 Zehntausende Menschen demonstrierten bei Lützerath am Samstag friedlich für noch mehr Engagement im Klimaschutz. Wir wissen, dass die Demonstrierenden in Teilen uns adressieren, und wir nehmen das ernst. Besonders in… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Wohnprojekt Theodorstraße Dezember 13, 2022Februar 10, 2023 „Das zusammenhaltende Element ist die gemeinsame Armut“ – Dieser Satz vom Besuch beim Wohnprojekt der Theodorstraße in Düsseldorf wird bei mir lange hängen bleiben. In dem Areal rund um die… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Kulturrucksack NRW Dezember 5, 2022Februar 10, 2023 Zehn Jahre Kulturrucksack NRW! 🎒 Dieses Jahr feiern wir das zehnjährige Jubiläum des Förderprogramms „Kulturrucksack NRW“. Eine super Gelegenheit Euch die tollen Seiten dieses Landesprogrammes näher zu bringen. 🥳 Seit… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Lützerath Januar 17, 2023Februar 10, 2023 Zehntausende Menschen demonstrierten bei Lützerath am Samstag friedlich für noch mehr Engagement im Klimaschutz. Wir wissen, dass die Demonstrierenden in Teilen uns adressieren, und wir nehmen das ernst. Besonders in… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Wohnprojekt Theodorstraße Dezember 13, 2022Februar 10, 2023 „Das zusammenhaltende Element ist die gemeinsame Armut“ – Dieser Satz vom Besuch beim Wohnprojekt der Theodorstraße in Düsseldorf wird bei mir lange hängen bleiben. In dem Areal rund um die… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Kulturrucksack NRW Dezember 5, 2022Februar 10, 2023 Zehn Jahre Kulturrucksack NRW! 🎒 Dieses Jahr feiern wir das zehnjährige Jubiläum des Förderprogramms „Kulturrucksack NRW“. Eine super Gelegenheit Euch die tollen Seiten dieses Landesprogrammes näher zu bringen. 🥳 Seit… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Wohnprojekt Theodorstraße Dezember 13, 2022Februar 10, 2023 „Das zusammenhaltende Element ist die gemeinsame Armut“ – Dieser Satz vom Besuch beim Wohnprojekt der Theodorstraße in Düsseldorf wird bei mir lange hängen bleiben. In dem Areal rund um die… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Kulturrucksack NRW Dezember 5, 2022Februar 10, 2023 Zehn Jahre Kulturrucksack NRW! 🎒 Dieses Jahr feiern wir das zehnjährige Jubiläum des Förderprogramms „Kulturrucksack NRW“. Eine super Gelegenheit Euch die tollen Seiten dieses Landesprogrammes näher zu bringen. 🥳 Seit… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Wohnprojekt Theodorstraße Dezember 13, 2022Februar 10, 2023 „Das zusammenhaltende Element ist die gemeinsame Armut“ – Dieser Satz vom Besuch beim Wohnprojekt der Theodorstraße in Düsseldorf wird bei mir lange hängen bleiben. In dem Areal rund um die… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Kulturrucksack NRW Dezember 5, 2022Februar 10, 2023 Zehn Jahre Kulturrucksack NRW! 🎒 Dieses Jahr feiern wir das zehnjährige Jubiläum des Förderprogramms „Kulturrucksack NRW“. Eine super Gelegenheit Euch die tollen Seiten dieses Landesprogrammes näher zu bringen. 🥳 Seit… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Kulturrucksack NRW Dezember 5, 2022Februar 10, 2023 Zehn Jahre Kulturrucksack NRW! 🎒 Dieses Jahr feiern wir das zehnjährige Jubiläum des Förderprogramms „Kulturrucksack NRW“. Eine super Gelegenheit Euch die tollen Seiten dieses Landesprogrammes näher zu bringen. 🥳 Seit… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Kulturrucksack NRW Dezember 5, 2022Februar 10, 2023 Zehn Jahre Kulturrucksack NRW! 🎒 Dieses Jahr feiern wir das zehnjährige Jubiläum des Förderprogramms „Kulturrucksack NRW“. Eine super Gelegenheit Euch die tollen Seiten dieses Landesprogrammes näher zu bringen. 🥳 Seit… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.…
Startschuss meiner „Mehr Miteinander“-Tour Februar 12, 2023Februar 17, 2023 Gestern war endlich der Startschuss! ⚡Teil 1 von 3 meiner „Mehr Miteinander“-Tour! 👉🏻 Zum Auftakt sind wir nach Bochum gefahren zum Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. (@ifakbochum, ein Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe… Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Ruth Weiss – Ein Appel an die Menschlichkeit Januar 28, 2023Februar 10, 2023 Es waren mahnende Worte, die Ruth Weiss gestern an das Plenum richtete. Ein Appell die Menschlichkeit in all ihren Aspekten wahrzunehmen und zu respektieren. Und die Grundlage dafür zu stärken,… Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Waldzustandsbericht 2022 Dezember 14, 2022Februar 10, 2023 Hey Paul Ziemiak, das Fotomotiv kann ich auch bieten. Ich würde es aber gern für einen inhaltlichen Punkt nutzen: Den Zustand unserer Wälder. Wenn unser Wald ein Patient wäre: Er wäre… Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Tag der Bildung Dezember 8, 2022Februar 10, 2023 Bildung ist nur Schule? Quatsch. Bildung ist lebenslanges lernen und zwar überall. Zum Beispiel, wenn Schulklassen in den Landtag kommen. Wer lernt am meisten? Na, die Abgeordneten. Und zwar von… Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.… zurück 1 2 3 vor
Keyenberg Dezember 2, 2022Februar 10, 2023 So schön wird man in Keyenberg begrüßt! 🐶 Das Dorf südlich von Rheydt ist eins von fünf geretteten Dörfern, die wegen des vorgezogenen Kohleausstiegs in NRW vom Braunkohleabbau verschont bleiben.…