„Einfach mal was Schönes“ August 29, 2023August 29, 2023 „Einfach mal was Schönes“ – der deutsche Kinofilm vom letzten November spricht aus was viele Menschen erleben: Sich verschachtelnde komplexe Probleme erlauben keine einfachen und schnellen Lösungen. Daher das Bedürfnis… Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Diese Republik packt an! August 16, 2023August 23, 2023 Über 70 Prozent sehen den Staat als überfordert an, so heißt es in einer Studie, die der Deutsche Beamtenbund veröffentlicht hat. Diese Zahlen sind ganz sicherlich Grund zur Selbstkritik; für… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Mouhamed Dramé August 8, 2023August 9, 2023 Vor einem Jahr erschütterte uns der tragische Tod von Mouhamed Dramé – nicht nur in NRW, sondern weit darüber hinaus. In einer psychischen Ausnahmesituation verlor der 16-Jährige sein Leben durch… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Grüne Geschichte: Raus aus der Kohle! Juli 28, 2023August 9, 2023 Der Kampf gegen die Verstromung von Kohle war in NRW ein langer und steiniger Weg. Wir GRÜNE NRW haben sowohl in Opposition als auch in mehreren Regierungen immer für das… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Diskussionsrunde in Bonn-Beuel Juli 20, 2023August 9, 2023 Das Gespräch, der Dialog, gemeinsames Überlegen, diskutieren – das ist für mich die GRÜNE-DNA. Und die habe ich am Montag bei der gemeinsamen Diskussionsrunde mit dem Grünen-Bundesvorsitzenden @nouripour, der Bundestagsabgeordneten @katrinuhlig.bn und ganz… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Diese Republik packt an! August 16, 2023August 23, 2023 Über 70 Prozent sehen den Staat als überfordert an, so heißt es in einer Studie, die der Deutsche Beamtenbund veröffentlicht hat. Diese Zahlen sind ganz sicherlich Grund zur Selbstkritik; für… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Mouhamed Dramé August 8, 2023August 9, 2023 Vor einem Jahr erschütterte uns der tragische Tod von Mouhamed Dramé – nicht nur in NRW, sondern weit darüber hinaus. In einer psychischen Ausnahmesituation verlor der 16-Jährige sein Leben durch… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Grüne Geschichte: Raus aus der Kohle! Juli 28, 2023August 9, 2023 Der Kampf gegen die Verstromung von Kohle war in NRW ein langer und steiniger Weg. Wir GRÜNE NRW haben sowohl in Opposition als auch in mehreren Regierungen immer für das… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Diskussionsrunde in Bonn-Beuel Juli 20, 2023August 9, 2023 Das Gespräch, der Dialog, gemeinsames Überlegen, diskutieren – das ist für mich die GRÜNE-DNA. Und die habe ich am Montag bei der gemeinsamen Diskussionsrunde mit dem Grünen-Bundesvorsitzenden @nouripour, der Bundestagsabgeordneten @katrinuhlig.bn und ganz… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Diese Republik packt an! August 16, 2023August 23, 2023 Über 70 Prozent sehen den Staat als überfordert an, so heißt es in einer Studie, die der Deutsche Beamtenbund veröffentlicht hat. Diese Zahlen sind ganz sicherlich Grund zur Selbstkritik; für… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Mouhamed Dramé August 8, 2023August 9, 2023 Vor einem Jahr erschütterte uns der tragische Tod von Mouhamed Dramé – nicht nur in NRW, sondern weit darüber hinaus. In einer psychischen Ausnahmesituation verlor der 16-Jährige sein Leben durch… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Grüne Geschichte: Raus aus der Kohle! Juli 28, 2023August 9, 2023 Der Kampf gegen die Verstromung von Kohle war in NRW ein langer und steiniger Weg. Wir GRÜNE NRW haben sowohl in Opposition als auch in mehreren Regierungen immer für das… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Diskussionsrunde in Bonn-Beuel Juli 20, 2023August 9, 2023 Das Gespräch, der Dialog, gemeinsames Überlegen, diskutieren – das ist für mich die GRÜNE-DNA. Und die habe ich am Montag bei der gemeinsamen Diskussionsrunde mit dem Grünen-Bundesvorsitzenden @nouripour, der Bundestagsabgeordneten @katrinuhlig.bn und ganz… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Mouhamed Dramé August 8, 2023August 9, 2023 Vor einem Jahr erschütterte uns der tragische Tod von Mouhamed Dramé – nicht nur in NRW, sondern weit darüber hinaus. In einer psychischen Ausnahmesituation verlor der 16-Jährige sein Leben durch… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Grüne Geschichte: Raus aus der Kohle! Juli 28, 2023August 9, 2023 Der Kampf gegen die Verstromung von Kohle war in NRW ein langer und steiniger Weg. Wir GRÜNE NRW haben sowohl in Opposition als auch in mehreren Regierungen immer für das… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Diskussionsrunde in Bonn-Beuel Juli 20, 2023August 9, 2023 Das Gespräch, der Dialog, gemeinsames Überlegen, diskutieren – das ist für mich die GRÜNE-DNA. Und die habe ich am Montag bei der gemeinsamen Diskussionsrunde mit dem Grünen-Bundesvorsitzenden @nouripour, der Bundestagsabgeordneten @katrinuhlig.bn und ganz… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Mouhamed Dramé August 8, 2023August 9, 2023 Vor einem Jahr erschütterte uns der tragische Tod von Mouhamed Dramé – nicht nur in NRW, sondern weit darüber hinaus. In einer psychischen Ausnahmesituation verlor der 16-Jährige sein Leben durch… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Grüne Geschichte: Raus aus der Kohle! Juli 28, 2023August 9, 2023 Der Kampf gegen die Verstromung von Kohle war in NRW ein langer und steiniger Weg. Wir GRÜNE NRW haben sowohl in Opposition als auch in mehreren Regierungen immer für das… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Diskussionsrunde in Bonn-Beuel Juli 20, 2023August 9, 2023 Das Gespräch, der Dialog, gemeinsames Überlegen, diskutieren – das ist für mich die GRÜNE-DNA. Und die habe ich am Montag bei der gemeinsamen Diskussionsrunde mit dem Grünen-Bundesvorsitzenden @nouripour, der Bundestagsabgeordneten @katrinuhlig.bn und ganz… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Grüne Geschichte: Raus aus der Kohle! Juli 28, 2023August 9, 2023 Der Kampf gegen die Verstromung von Kohle war in NRW ein langer und steiniger Weg. Wir GRÜNE NRW haben sowohl in Opposition als auch in mehreren Regierungen immer für das… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Diskussionsrunde in Bonn-Beuel Juli 20, 2023August 9, 2023 Das Gespräch, der Dialog, gemeinsames Überlegen, diskutieren – das ist für mich die GRÜNE-DNA. Und die habe ich am Montag bei der gemeinsamen Diskussionsrunde mit dem Grünen-Bundesvorsitzenden @nouripour, der Bundestagsabgeordneten @katrinuhlig.bn und ganz… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Grüne Geschichte: Raus aus der Kohle! Juli 28, 2023August 9, 2023 Der Kampf gegen die Verstromung von Kohle war in NRW ein langer und steiniger Weg. Wir GRÜNE NRW haben sowohl in Opposition als auch in mehreren Regierungen immer für das… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Diskussionsrunde in Bonn-Beuel Juli 20, 2023August 9, 2023 Das Gespräch, der Dialog, gemeinsames Überlegen, diskutieren – das ist für mich die GRÜNE-DNA. Und die habe ich am Montag bei der gemeinsamen Diskussionsrunde mit dem Grünen-Bundesvorsitzenden @nouripour, der Bundestagsabgeordneten @katrinuhlig.bn und ganz… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Diskussionsrunde in Bonn-Beuel Juli 20, 2023August 9, 2023 Das Gespräch, der Dialog, gemeinsames Überlegen, diskutieren – das ist für mich die GRÜNE-DNA. Und die habe ich am Montag bei der gemeinsamen Diskussionsrunde mit dem Grünen-Bundesvorsitzenden @nouripour, der Bundestagsabgeordneten @katrinuhlig.bn und ganz… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Diskussionsrunde in Bonn-Beuel Juli 20, 2023August 9, 2023 Das Gespräch, der Dialog, gemeinsames Überlegen, diskutieren – das ist für mich die GRÜNE-DNA. Und die habe ich am Montag bei der gemeinsamen Diskussionsrunde mit dem Grünen-Bundesvorsitzenden @nouripour, der Bundestagsabgeordneten @katrinuhlig.bn und ganz… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben…
Ukrainer*innen in Deutschland: Mit Zuversicht für die Zukunft August 22, 2023August 23, 2023 Fühlt euch willkommen und als Teil unserer Gesellschaft. Die Aufnahme von den vielen Ukrainer*innen, die vor Krieg geflohen sind, ist eine humanitäre Aufgabe und dazu kommt: Auch wir brauchen gerade… Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Zehn Punkte zur Klimaanpassung August 14, 2023August 14, 2023 Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere… Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Besuch beim Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz in Bonn August 1, 2023August 9, 2023 Katastrophen kennen keine Grenzen! 🌍💔 Umso wichtiger ist es, dass wir auf allen Ebenen die Zusammenarbeit intensivieren und verbessern. Ein zentrales Instrument dafür ist das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) in… Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Oberkassel Juli 25, 2023August 9, 2023 Die Lebensretter von nebenan. Wusstet ihr, dass in über 93 % der Brandfälle die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz eilt? Für Omid, Katrin und mich war es beeindruckend zu sehen, wie… Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben… 1 2 3 … 6 vor
Grüne Geschichte: Die Friedensbewegung Juli 15, 2023August 9, 2023 Grüne Geschichte kann nicht ohne die Friedensbewegung erzählt werden. Viele unterschiedliche Protestgruppen und soziale Bewegung kamen Ende der 70er zusammen, um unsere Partei zu gründen. Dabei hatte die Friedensbewegung neben…