Seit 2011 bin ich Mitglied bei meiner Partei Bündnis 90/Die Grünen. Unsere Partei setzt sich seit ihren Anfängen in den 80iger und 90iger Jahren für eine soziale, ökologische und gerechte Welt ein. Als DIE GRÜNEN 1983 das erste mal in den Bundestag einzogen, wurden wir noch als „Müslifresser“ und „Ökospinner“ verlacht. Seitdem haben wir die festgefahrene Drei-Parteien-Politik auf den Kopf gestellt und in Bereichen wie Klima- und Umweltschutz, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung für ein parteiübergreifendes Umdenken gesorgt.
In den fast 50 Jahren unserer Parteigeschichte hat sich sowohl Deutschland, die Welt und auch unsere Partei weiterentwickelt. Wir schauen besorgt auf eine zunehmend bröckelnde internationale Friedensordnung und einen systematischen Angriff auf die freiheitliche liberale Demokratie durch Rechtspopulisten in unserem eigenen Land. Als Grüne Partei verteidigen wir entschieden den deutschen Rechtsstaat und die Interessen von Minderheiten die sich zunehmend von Rechts bedroht fühlen müssen.
Auf Bundesebene hat unsere Partei eine schwierige Zeit mit vielen internationalen Krisen und einer schwierigen Regierungskoalition erlebt. Doch trotz der vielen Krisen haben wir viele unserer wichtigen Anliegen umsetzen können: Die Energiewende läuft. Wir sind viele entscheidende Schritte gegangen um die Dekarbonisierung unseres Landes auf den Weg zu bringen. Mit dem Deutschlandticket haben wir gezeigt, dass öffentlicher Nahverkehr neu gedacht werden kann, wir haben die Bürgergeldreform umgesetzt, das Staatsangehörigkeitsrecht reformiert und mit dem Selbstbestimmungsgesetz staatlicher Bevormundung und Fremdbestimmung endlich einen Riegel vorgeschoben.

In Nordrhein-Westfalen regieren wir Grüne zusammen mit der CDU und besetzen aktuell das Wirtschaftsministerium, das Justizministerium, das Umwelt & Verkehrsministerium sowie das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration. NRW ist Deutschlands wichtigster Industriestandort und wir Grüne NW sind überzeugt, dass unser Bundesland das Zeug hat Modellregion für erfolgreiche klimaneutrale Transformation zu werden. Wir zeigen schon jetzt wie es mit dem Windenergieausbau funktionieren kann – wenn der politische Wille denn stimmt. Unser Anspruch ist es, die großen Herausforderungen anzupacken und vor der Verantwortung nicht zu scheuen. Denn ich bin mir sicher: Es lohnt sich.